Adventsfenster
Archiv2024Einzellseiten
6.12.2024
Gemeinsam mit dem Gemeindeausschuss gestaltete die Kolpingsfamilie am Nikolaustag ein Adventsfenster.
Für musikalische Verstärkung sorgte das Blasmusikorchester Heßheim, die zusammen mit den zahlreichen Gästen Weihnachtslieder ertönen ließ.
Für musikalische Verstärkung sorgte das Blasmusikorchester Heßheim, die zusammen mit den zahlreichen Gästen Weihnachtslieder ertönen ließ.
Beim Text ging es natürlich um den Hl. Nikolaus, er demonstrieren seine selbstlose Hilfe, besonders für Menschen in Not.
Nikolaus handelt nicht aus Pflicht oder Eigennutz. Er handelt aus Liebe zu seinen Mitmenschen, ohne dabei Lob oder Anerkennung zu erwarten.
Das macht ihn so besonders.
Gerade heute können wir in unserer modernen, oft hektischen Welt viel von ihm lernen.
Und genau hier liegt die Botschaft, die wir in unsere Zeit tragen können:
Es geht nicht darum, was wir geben, sondern wie wir geben.
Oft stehen materielle Dinge im Mittelpunkt. Die Legenden vom Nikolaus verbildlichen uns, dass es bei Großzügigkeit nicht nur um das Materielle geht.
Ein freundliches Wort, ein Lächeln, Zeit für andere – all das kann genauso wertvoll sein wie Gold.
Nikolaus handelt nicht aus Pflicht oder Eigennutz. Er handelt aus Liebe zu seinen Mitmenschen, ohne dabei Lob oder Anerkennung zu erwarten.
Das macht ihn so besonders.
Gerade heute können wir in unserer modernen, oft hektischen Welt viel von ihm lernen.
Und genau hier liegt die Botschaft, die wir in unsere Zeit tragen können:
Es geht nicht darum, was wir geben, sondern wie wir geben.
Oft stehen materielle Dinge im Mittelpunkt. Die Legenden vom Nikolaus verbildlichen uns, dass es bei Großzügigkeit nicht nur um das Materielle geht.
Ein freundliches Wort, ein Lächeln, Zeit für andere – all das kann genauso wertvoll sein wie Gold.
Und mit einem freundlichen Danke, möchten wir allen danken, den Bläsern aus Heßheim, den Lektoren und natürlich den zahlreichen Gästen.